Deutsche Jazzunion - neuer Name der Union Deutscher Jazzmusiker

Wir zitieren aus den aktuellen Kulturpolitischen Mitteilungen der Kuturpolitischen Gesellschaft aus Bonn: "Manchmal hilft ein neuer Name, das zentrale Anliegen deutlicher werden zu lassen. So hat sich die Union Deutscher Jazzmusiker*innen in Deutsche Jazz-Union umbenannt. Nach Ansicht der Verantwortlichen würdigt der neue Name "die großartige Vielfalt der Jazzschaffenden jeglichen Geschlechts oder Herkunft in Deutschland". Die UDJ war 1973 in Marburg gegründet worden".

Wir, der Jazzpool Lübeck e.V,  können dieser Namensänderung nur zustimmen, öffnet er doch das Bewusstsein für das breite Spektrum improvisierter Musik in unserem Land und in Europa, das sich aus aller Tradition des Jazz auf unserem Kontinent eigenständig entwickelt hat.

Wünschenswert ist, dass sich mit dem neuen Namen eine Entwicklung zur weiteren Verbesserung der beruflichen Situation professionell arbeitender, freischaffender Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker in allen Bereichen des pädagogischen, nachwuchsfördernden und künstlerischen Schaffens ergibt.