Der Jazzpool Lübeck e.V. wurde 2013 von Musikerinnen und Musikern, von Veranstaltern, Jazzförderern und Jazzliebhabern nicht nur aus Lübeck gegründet.
Der Jazzpool möchte dem aktuellen Jazz und seinen Protagonisten in der Lübecker Kulturpolitik und Kulturszene eine Stimme geben und zugleich zur Förderung dieser Musik und damit zur Unterstützung seiner Musikerinnen und Musiker beitragen.
Einen weiteren Schwerpunkt seiner Aktivitäten bildet die Nachwuchsförderung sowohl für den ganzen jungen wie auch für den fortgeschrittenen und besonders talentierten Nachwuchs.
Um seine Ziele zu erreichen hat der Jazzpool zahlreiche Projekte initiiert, darunter den Lübecker Jazz Preis, einen Workshop in Meisterkursatmosphäre mit dem Titel "Jazzherbst", "Schooljazz" als Angebote für Schüler*innen, "Erlebnis: Musik" als eine eigene Konzertreihe im hiesigen prämierten Jazzclub "liveCV" und die Gründung des "Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck", der Lübecker Musiker*innen zur Durchführung und Finanzierung ihrer Projekte beratend zur Seite steht.
Für den Jazzpool Lübeck e.V. ebenso wie für den Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck e.V. gelten die Mindeshonorarempfehlungen der Deutschen Jazz Union und die Honorarstandards für freischaffende Musiker*innen, die der Deutsche Tonkünstlerverband vorgegeben hat.
Es gibt eine Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird, und das ist der Jazz. Von seinem Ursprungsland aus - der afro-amreikanischen Akkulturation auf nordamerikanischen Boden - ist der Jazz und die improvisierte Musik weltweit zu einem menschenverbindenden Kommunikator zwischen Generationen und Kulturen aufgeklärter politischer und friedlicher Weltanschauungen geworden.
Die heute aktuelle Jazzmusik wird geprägt von Persönlichkeiten, die ihre ganze Lebenserfahrung in die Musik einfließen lassen. In vielen Kulturen sind Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker bis ins hohe Alter kreativ-aktiv und haben hohes Ansehen im gesamten Musikleben erreicht.
Jazzpool Lübeck e.V. möchte verschiedene Generationen von Musiker*innen vernetzen, die Erfahrungserweiterung der Musikschaffenden und der Zuhörerschaft fördern und damit zur Verbreitung von Jazz und improvisierter Musik beitragen.
In diesem Sinne strebt der Jazzpool Lübeck e.V. Kooperationen mit möglichst vielen Einrichtungen und Initiativen in einem breiten Spektrum aller Kunstsparten an. Durch seine
Projekte möchte der Jazzpool Lübeck e.V. eine Verbesserung des Kulturaustauschs und der musikalischen Nachwuchsarbeit erreichen. Die interessierte Öffentlichkeit soll an jeder Stelle seiner
Aktivitäten daran teilnehmen können.